Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Gewicht der Lokomotive

См. также в других словарях:

  • Lokomotive — Lokomotive, Fahrzeug mit Motor, also ortsverändernde Maschine zur Beförderung von Wagen. Fahrzeuge, die mit einem sie fortbewegenden Motor ausgerüstet sind und selbst Personen oder Güter aufnehmen können – Motorwagen –, zählen nicht zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotive — (lat., »von der Stelle bewegend«; hierzu Tafeln »Lokomotiven I IV«), eine auf Rädern ruhende Kraftmaschine, die sich selbst und einen Wagenzug auf Schienen fortbewegt. Der Antrieb erfolgt bei der weit überwiegenden Mehrzahl der Lokomotiven… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lokomotive: Zugmaschine für unterschiedliche Anforderungen —   1829 schufen die Gebrüder Stephenson die erste wirklich brauchbare Dampflokomotive (»Rocket«), die Urform aller Lokomotiven. Leistungsstarke und wirtschaftliche Elektrolokomotiven (E Loks) haben die Dampflokomotiven längst abgelöst. E Loks… …   Universal-Lexikon

  • Lokomotive 2 der Straßenbahn Timișoara — Die Lokomotive 2 der Straßenbahn Timișoara – rumänisch Locomotiva 2, abgekürzt L2 – ist ein ehemaliges Dienstfahrzeug des genannten Straßenbahnbetriebs. Die zweiachsige Lok mit Mittelführerstand entstand 1928 als Eigenbau der damals noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokomotive: Dampf setzt in Bewegung —   Das Ziel von James Watt bestand in der Optimierung der Betriebstauglichkeit der direkt wirkenden Dampfmaschine, die stationär, also ortsfest, gebaut wurde, um anfangs als Pumpmaschine das Grubenwasser in englischen Bergwerken zu entfernen. Mit… …   Universal-Lexikon

  • Adler (Lokomotive) — Adler Nummerierung: 118 (Fabriknummer des Herstellers) Anzahl: 1 Hersteller: Robert Stephenson Co., Newcastle …   Deutsch Wikipedia

  • Fairlie-Lokomotive — Fairlie James Spooner der Ffestiniog Railway im Jahr 1887 Eine Dampflokomotive der Bauart Fairlie ist eine in Längsrichtung weitgehend symmetrisch aufgebaute Gelenklokomotive mit zwei Triebdrehgestellen, sowie einem Doppelkessel mit je einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Péchot-Bourdon-Lokomotive — Fairlie James Spooner der Ffestiniog Railway im Jahr 1887 Eine Dampflokomotive der Bauart Fairlie ist eine in Längsrichtung weitgehend symmetrisch aufgebaute Gelenklokomotive mit zwei Triebdrehgestellen, sowie einem Doppelkessel mit je einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Fairlie (Lokomotive) — Fairlie James Spooner der Ffestiniog Railway im Jahr 1887 Eine Dampflokomotive der Bauart Fairlie ist eine in Längsrichtung weitgehend symmetrisch aufgebaute Gelenk oder Doppellokomotive mit zwei Triebdrehgestellen sowie einem Doppelkessel mit je …   Deutsch Wikipedia

  • Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»